Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz
  • Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz

Elektro-Dreirad Econelo Lux - Schwarz

2.499,00 €
inkl. 20% MwSt.
Sofort lieferbar Menge

SPEZIFIKATIONEN


  • 600w

  • bis 25km/h

  • bis 50-55km

  • ab 110kg

ECONELO LUX

Elektro Dreirad   in Schwarz

Wer auf der Suche nach einem Elektro Dreiradroller ist, sollte sich den LUX E-Dreiradroller einmal genauer anschauen. Der E Scooter ist mit einer hochwertigen Batterie ausgestattet. Nach eigenen Angaben ist das Battery Concept Lead acid. Die Kapazität wird mit 60 Volt und 20 Ah angegeben. Die Ladezeit liegt bei acht Stunden. Geladen wird die Batterie mit dem beim Fahrzeug enthaltenen Ladegerät direkt am Anschluss des Fahrzeug mittels Haushaltssteckdose von 230 Volt.

Details um elektrischen Dreiradroller

Der Motor arbeitet mit maximal 600 Watt. Die Reichweite mit einer Batterieladung beträgt bis zu 50 Kilometer. Steigungen können mit einem Gewicht von 75 Kilogramm bis zu zwölf Prozent bewältigt werden. Das Gewicht wird mit 110 Kilogramm angegeben. Die Maße betragen 1.650 x 690 x 1.080 Millimeter, der Radstand 1.075 Millimeter. Der Abstand zum Boden wird mit 110 Millimeter angegeben. Das zulässige Gesamtgewicht mit Fahrer liegt bei 150 Kilogramm. Der Elektro Dreiradroller verfügt über einen bürstenlosen Gleichstrommotor. Darüber hinaus beschleunigt der E-Dreiradroller von 0 auf 200 Meter in etwa 18 Sekunden. Das Kühlsystem wird mit Luftkühlung angegeben. Der E Scooter startet elektrisch.

Zum Elektro Dreiradroller gehört zudem ein Stahlrohrrahmen. Die Bremsanlagen vorne und hinten bestehen aus hydraulischen Scheibenbremsen. Zur Ausstattung gehören Alufelgen. Des Weiteren verfügt der E-Dreiradroller über eine Sitzhöhe von etwa 760 Millimetern.

Insgesamt bietet der E Scooter zwei Sitzplätze und ist in den Farben Rot und Silber erhältlich. Er ist mit einer LED Beleuchtung und einem LCD Tacho ausgestattet. Unter der Sitzbank gibt es Ablagen, auf denen Sie Ihre Utensilien unterbringen können. Zudem befindet sich unter dem Lenkrad ein Haken, an dem Sie Ihre Einkäufe befestigen und nach Hause transportieren können. Es handelt sich um einen modern gestalteten Elektro Dreiradroller, der sich elegant präsentiert.

Er ist außerdem hochwertig verarbeitet und kommt mit umweltfreundlichen Farben zu Ihnen. Der E-Dreiradroller ist emissionsfrei und kann ohne störende Lärmbelästigung betrieben werden. Darüber hinaus ist der E Scooter sehr sportlich und mit einer langlebigen Batterie ausgestattet. Durch den leistungsstarken Elektromotor wird viel Fahrspaß geboten. Des Weiteren ist der Verbrauch gering, wodurch der Elektro Dreiradroller nochmals zur Umweltfreundlichkeit beiträgt.

SPEZIFIKATIONEN

STRASSENZULASSUNG
ja
MOTOR LEISTUNG
600 Watt
MOTOR
Bürstenloser Elektro-Motor
LADESPANNUNG
220 V
BLEI AKKU
60V / 20 Ah
REICHWEITE
ca 50-55 km
LADEZEIT
6-8 Stunden
MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT
25 km/h
GESCHWINDIGKEITS­BEGRENZER
3 Stufen
RÜCKWÄRTSGANG
vorhanden mit Sicherheitston
GESAMT LEERGEWICHT
110 kg
LADEZYKLEN
500
WEGFAHRSPERRE
vorhanden - Lenkradsperre
BREMSE VORNE
Scheibenbremse
STEIGUNG
20%
RÜCKLICHTBREMSE
vorhanden
ANTRIEBSART
Heckantrieb
RESTENERGIEANZEIGE
vorhanden am Tacho
HUPE
vorhanden
SITZ
Klappbar mit Helmfach, Kunstleder verstellbar
DISPLAY
LED beleuchtet
BLINKANLAGE
vorhanden
FEDERUNG
Teleskopgabel ölgedämpft
SCHLÜSSEL
2 x

GEOMETRIE

Warum ist das Fahr­zeug eine gute Al­ter­na­ti­ve?

Die Si­cher­heit wird bei die­sem Fahr­zeug gro­ß­ge­schrie­ben. Dafür sor­gen die hy­drau­li­sche Schei­ben­brem­se im vor­de­ren Be­reich und die Trom­mel­brem­se, die am Hin­ter­rad an­ge­bracht ist. Der E-Drei­rad­rol­ler lässt sich au­ßer­dem kom­for­ta­bel fah­ren und kann bei Be­darf mit einem Top­ca­se aus­ge­stat­tet wer­den. Damit kön­nen Sie dann ver­schie­de­ne Dinge trans­por­tie­ren. Der E Scoo­ter an sich ist ein wich­ti­ges Ele­ment für den zu­künf­ti­gen Ver­kehr. Dabei han­delt es sich um ein Mit­tel, mit dem Sie sich so gut wie emis­si­ons­frei fort­be­we­gen kön­nen. Das liegt daran, dass der CO2-Aus­stoß re­du­ziert wird. Po­si­ti­ve Fol­gen hat das auch für den Kli­ma­wan­del. Auf der an­de­ren Seite ver­lang­samt ein Elek­tro Drei­rad­rol­ler wie die­ser auch die Erd­er­wär­mung. Klei­ne Trans­port­mit­tel lie­gen im Trend und bie­ten Ge­le­gen­heit, sich in­di­vi­du­ell fort­be­we­gen zu kön­nen.

E-Drei­rad­rol­ler sind im Ver­gleich zu einem Auto eine gute Op­ti­on. Sie sind vor allem für Per­so­nen ge­eig­net, die sich gerne um­welt­freund­lich be­we­gen möch­ten. Die Nach­hal­tig­keit darf dabei eben­falls nicht ver­ges­sen wer­den. Daher soll­ten Sie sich für ein Ver­kehrs­mit­tel wie einen Elek­tro Drei­rad­rol­ler ent­schei­den. E-Drei­rad­rol­ler kön­nen das Auto her­vor­ra­gend er­set­zen und ent­las­ten die Um­welt. Das zeigt sich auch am Nut­zungs­ver­hal­ten der deut­schen Bür­ger, denn immer mehr ent­schei­den sich dafür, öfter ein­mal den Pkw ste­hen­zu­las­sen und dafür lie­ber einen E Scoo­ter zu nut­zen, um an das ge­wünsch­te Ziel zu ge­lan­gen.

Dar­über hin­aus ist es noch wich­tig zu wis­sen, dass die Her­stel­ler von E Rol­lern daran ar­bei­ten, neue Kon­zep­te zu ent­wi­ckeln, wenn es darum geht, das Wie­der­auf­la­den noch ein­fa­cher zu ge­stal­ten als es ak­tu­ell schon ist. Das zeigt sich bei­spiels­wei­se an noch nach­hal­ti­ge­ren Bat­te­ri­en. Ihre Pro­duk­ti­on soll zu­künf­tig noch um­welt­freund­li­cher sein, eben­so die Mög­lich­keit zur Ent­sor­gung. Es lohnt sich also, einen E Scoo­ter zu fah­ren und auch die Ent­wick­lung die­ser im Auge zu be­hal­ten. Zur po­si­ti­ven Bi­lanz trägt auch die Lang­le­big­keit der Bat­te­ri­en bei, durch die ein elek­tri­scher Drei­rad­rol­ler erst mobil wird. Wie hoch diese ist, hängt von ver­schie­de­nen Be­din­gun­gen ab. Das kön­nen die Tem­pe­ra­tu­ren sein, der sie sich aus­set­zen müs­sen, aber auch wie häu­fig sie be­an­sprucht wer­den. Hoch­wer­ti­ge Bat­te­ri­en in einem Elek­tro Drei­rad­rol­ler kön­nen zwi­schen 500 bis zu 1.000 Mal wie­der auf­ge­la­den wer­den. So­fern ein E-Drei­rad­rol­ler täg­lich auf­ge­la­den wird, kann die Bat­te­rie ma­xi­mal drei Jahre ein­ge­setzt wer­den. Das ist ein ma­ß­geb­li­cher Grund für die Nach­hal­tig­keit. Für viele Men­schen ist es sinn­voll, das Auto durch einen E Scoo­ter aus­zu­tau­schen, des­sen Be­trieb nur mit Die­sel oder Ben­zin mög­lich wäre.

Doch nicht nur aus Um­welt­grün­den wird die­ser elek­tri­sche Drei­rad­rol­ler gerne ge­fah­ren. Op­tisch hat er eben­falls etwas zu bie­ten. Er prä­sen­tiert sich in den ele­gan­ten Far­ben Rot oder Sil­ber, mit denen auch das Dis­play sehr gut har­mo­niert, das sehr über­sicht­lich und in­tui­tiv zu be­die­nen ist.
Sie haben Fra­gen zu die­sem elek­tri­schen Drei­rad­rol­ler? Set­zen Sie sich gerne mit uns in Ver­bin­dung, damit wir diese be­ant­wor­ten und Sie zum Fahr­zeug be­ra­ten kön­nen.

Econelo Lux